Herzlich willkommen bei Venite
Venite-Abend
Im letzten Moment musste im letzten Jahr das Venite-Kirchenprogramm abgesagt werden. Der Bundesrat verbot alle Veranstaltungen und darum konnte auch das Venite-Kirchenprogramm nicht stattfinden. "Aufgeschoben ist nicht aufgehoben", sagt sich das Venite-Team und plant im Frühling, sobald es Corona will, einen Venite-Abend in der Peterskapelle. Dort sollen die Akteure, die im Dezember nicht auftreten konnten, eine Bühne erhalten.
"Venite ausgezeichnet"
Die Stadt Luzern zeichnet jedes Jahr Personen aus, die besondere Verdienste haben. Dieses Mal gehörte Albert Schwarzenbach als OK-Präsident von "Venite" dazu. Stadtrat Martin Merki würdigte das Projekt, das zu den bedeutendsten Vorweihnachtsanlässen der Stadt gehöre. Gelobt wurden der multikulturelle Ansatz mit den Ständen, das Bühnenprogramm und die Partnerschaft mit den Kirchen. Bereits früher hatte der katholische Kirchenrat das internationale Weihnachtsforum ausgezeichnet.
Wettbewerb "schönstes Geschenk am Markt"
Weihnachtsbrauchtum in anderen Ländern
Wie feiern die Länder Tibet, Japan, Finnland oder Russland Weihnachten?
Wir haben die Bräuche unserer Standbetreiber zusammengestellt.
Warum wir bei Venite mitmachen
Was einige Standbetreiber schreiben....